Pole ist die äusserst kunstvolle Sportart des akrobatischen Tanzens. An der Stange werden Spins (Tricks in der unteren Hälfte),
Overturns (Tricks in der oberen Hälfte), Combos (verschiedene Tricks kombiniert) und Choreografien erlernt.
Zuerst gibt es ein gemeinsames Warm Up, während welchem alle Muskeln aktiviert und aufgewärmt werden.
So wird die Verletzungsgefahr minimiert. Anschliessend startet das Training am Pole. Wöchentlich werden Tricks repetiert und
Neue erlernt. Zum Abschluss der Lektion gibt es ein Cool Down, dabei liegt die Dehnung und Entspannung der Muskeln im Vordergrund.
Um Pole zu erlernen benötigt man keine sportlichen Vorkenntnisse.
Die zur Ausübung benötigte Kraft wird während des Trainings, Woche für Woche aufgebaut und gesteigert.
Pole ist ab der ersten Minute ein komplexes Ganzkörper-Workout. Die Akrobatik an der Stange beansprucht insbesondere
die Schulter-, Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch die Hüftrotatoren sowie die Gesäßmuskeln kommen keineswegs zu kurz.
Es gibt keine Alterbegrenzung! Pole kann in jedem Alter gelernt und ausgeübt werden.
Die benötigte Pole-Ausrüstung hält sich in Grenzen: Neben Sportbekleidung brauchst Du eigentlich nichts weiter.
Tatsächlich gilt hier: je weniger Stoff, desto besser! Kontakt an der Pole-Stange mit nackter
Haut macht nämlich alle Figuren zumindest etwas einfacher, da man sich besser an der Stange hält.
Reinschnuppern ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern wir empfehlen dies unbedingt. So findest Du heraus, ob Dir Pole Spass macht.
Wir bieten regelmässig Schnupperstunden an, in welchen erste Einblicke garantiert sind.
Wenn Dich diese Stunde überzeugt, kannst du Dich für einen festen Kurs anmelden.